Referenzen
Hinter Safari Kommunikation steckt der Journalist und Autor Oliver Schröter, der seit seinem Abitur im Jahr 1996 "Irgendetwas mit Medien" macht und darin inzwischen ziemlich gut geworden ist. 
  • Seine ersten Schritte als Journalist machte er beim heimischen Lokalfernsehen.  
  • Daneben, dazwischen und dahinter fand er den Weg in den Hörsaal, um sich dort (eine Zeit lang) mit Germanistischer Literaturwissenschaft zu beschäftigen. 
  • Als freier Autor schrieb er bereits damals und über 10 Jahre lang für die Mitteldeutsche Zeitung. 
  • Er arbeitete als Redakteur für AZ Media, und für die Nachfolgeagentur "Die Fernsehfabrik" (heute TNN) als Redaktionsleiter.
  • Er ist Mitbegründer und war Herausgeber des Kultur- und Veranstaltungsmagazins LEO.
  • Seit 2004 arbeitet er selbstständig im Bereich Unternehmenskommunikation und Marketing. 
  • Beim Kölner Emons Verlag hat er bis heute vier Bände in der Reihe "111 Orte, die man gesehen haben muss" veröffentlicht. 
  • Als Pressesprecher hat er die Stadt aus Eisen FERROPOLIS betreut.
  • Bis heute ist er externer Marketing-Referent der Heise Unternehmensgruppe mit Sitz in Dessau, Köthen und Köln. 
  • u.v.m. 
Safari Kommunikation ist aber nicht nur ein Pseudonym, sondern steht für den Zugang zu einem ganzen Netzwerk an Medienarbeitern von der Grafikerin über den Programmierer bis hin zum Fotografen...